Produkt zum Begriff Energieeffizienz:
-
Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
GastroHero Kühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Kühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Kühlprodukte. Der Kühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Kühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: +0 °C bis +8 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 87 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei +4 °C. Der Kompressor kühlt auf +2 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei +6 °C und kühlt erneut runter auf +2 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1188.69 € | Versand*: 0.00 € -
GastroHero Tiefkühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Tiefkühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Tiefkühlprodukte. Der Tiefkühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Tiefkühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung automatisches Abtauung -System verhindert Vereisung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutzvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: -22 °C bis -18 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 rilsanierte Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 92 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei -18 °C. Der Kompressor kühlt auf -20 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei -16 °C und kühlt erneut runter auf -20 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1664.81 € | Versand*: 0.00 € -
Gastro-Cool Lagerkühlschrank - Bierkastenkühlschrank mit digitaler Temperaturkontrolle - Energieeffizienz A - KS
Hier passt was rein! Dieser Lagerkühlschrank für Getränkekästen bietet Platz für bis zu acht große Bierkästen und zwei halbe Wasserkästen. Alternativ finden auch 2/1 GN Behälter platz in den Einschüben. Sein großes Volumen von 562l, der helle Innenraum mit LED-Beleuchtung und die digitale Temperaturkontrolle machen diesen modernen Kastenkühlschrank ideal für Cafés, Bars, Clubs oder Tankstellen. Der platzsparende Lagerkühlschrank übernimmt dabei die Funktion eines Kühlhauses. Die digital fest einstellbare Kühlung von 0°C - 8°C gewährleistet stets die optimale Trinktemperatur. Vier höhenverstellbare Gitterregale ermöglichen die Lagerung von Kästen mit unterschiedlichen Größen. Die Energieeffizienzklasse A bestätigt den geringen Stromverbrauch. Die große geschäumte Flügeltür mit Magnetdichtung lässt sich mühelos öffnen und durch ein Schloss mit zwei Schlüsseln sicher verschließen. Dank der beiden rückseitigen Mobilitätsrollen und zwei höhenverstellbaren Schraubfüßen ist das Gerät leicht zu bewegen. Gefertigt aus hochwertigem Stahlblech in weiß, ist der leicht zu reinigende Lagerkühlschrank ideal für Ihre Bedürfnisse in der Gastronomie oder im Einzelhandel geeignet.
Preis: 1126.61 € | Versand*: 29.95 €
-
Was sind die Vorteile eines Inverters in Bezug auf Energieeffizienz und Leistungssteuerung?
Ein Inverter ermöglicht eine präzise Steuerung der Leistungsausgabe, was zu einer effizienteren Nutzung der Energie führt. Durch die kontinuierliche Anpassung der Drehzahl an den tatsächlichen Bedarf wird weniger Energie verschwendet. Zudem ermöglicht ein Inverter eine sanfte Anlauf- und Stopfunktion, was die Lebensdauer von Geräten verlängert.
-
Was sind die Vorteile der Inverter-Technologie in Bezug auf Energieeffizienz und Leistungssteuerung?
Die Inverter-Technologie ermöglicht eine stufenlose Regelung der Leistung, was zu einer höheren Energieeffizienz führt. Durch die präzise Steuerung der Leistungsaufnahme können Geräte optimal an den Bedarf angepasst werden. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Geräte und einer Senkung der Energiekosten.
-
Wie können Schaltkreise in der Elektronikindustrie zur Optimierung von Energieeffizienz und Leistungssteuerung eingesetzt werden?
Schaltkreise in der Elektronikindustrie können zur Optimierung der Energieeffizienz eingesetzt werden, indem sie den Energieverbrauch von Geräten und Systemen regulieren. Durch die Verwendung von Schaltkreisen können elektronische Geräte effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen. Darüber hinaus ermöglichen Schaltkreise eine präzise Steuerung der Leistung, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit und einer längeren Lebensdauer der Geräte führt. Durch die Integration von Schaltkreisen in elektronische Systeme können Hersteller die Energieeffizienz ihrer Produkte verbessern und gleichzeitig die Leistungssteuerung optimieren.
-
Wie kann die Leistungssteuerung in den Bereichen der Unternehmensführung, des Sporttrainings und der Energieeffizienz verbessert werden?
Die Leistungssteuerung in den Bereichen der Unternehmensführung, des Sporttrainings und der Energieeffizienz kann durch die Implementierung von klaren Zielen und Leistungskennzahlen verbessert werden. Dies ermöglicht es, den Fortschritt zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Zudem ist eine regelmäßige Überprüfung und Analyse der Leistungsdaten entscheidend, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken. Die Nutzung von Technologien wie Datenanalyse-Tools und Leistungsmanagement-Software kann ebenfalls dazu beitragen, die Leistungssteuerung in diesen Bereichen zu optimieren. Schließlich ist eine klare Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten in den Prozess entscheidend, um die Leistungssteuerung effektiv
Ähnliche Suchbegriffe für Energieeffizienz:
-
AirNova Dunstabzugshaube Um- und Abluft Energieeffizienz A++ 110 W 620 m3/h Edelstahl
LEISTUNGSSTARK UND ENERGIESPAREND: Mit einem 110-W-Gleichstrommotor und Energieeffizienzklasse A++ bietet diese Dunstabzugshaube eine effektive und umweltfreundliche Lösung. EINFACH UND ÜBERSICHTLICH: Die Dunstabzugshaube bietet eine intuitive Bedienung üb
Preis: 307.99 € | Versand*: 5.95 € -
NÄVE LED Panel "PANEL", weiß, B:45cm H:5cm L:45cm, Lampen, LED Aufbaupanel, incl. Treiber, Energieeffizienz: F, weiß
Trendige LED-Deckenleuchte für den Ein- oder Aufbau, inkl. LEDs, fest integriert. Maße: l: 45cm; b: 45cm Material: Aluminium, Kunststoff Farbe: weiß Lichtfarbe: neutralweiß, Optik/Stil: Farbe: weiß, Form: eckig, Material: Material Gestell: Aluminium, Material Lampenschirm: Kunststoff, Maßangaben: Länge: 45 cm, Höhe: 5 cm, Breite: 45 cm, Produktdetails: Leuchtmittel: LED fest integriert, Gewichteter Energieverbrauch: 24 kWh, Fassung: LED-Board, Lichtfarbe: Neutralweiß, Schalter: ohne Schalter, Modellbezeichnung: 1297903, Betriebsart: Netzkabel, Lichtstrom in Lumen: 2100 lm, Farbtemperatur in Kelvin: 4000 K, Lieferumfang: Montageanleitung, Leuchtmittel, Schutzart: IP20, Spannung: 220-240 V, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 26697720, Stromversorgung: Typ Netzstecker: Netzdirektanschluss,
Preis: 59.99 € | Versand*: 5.95 € -
Hobbes SMARTFiber Pro - Optische Leistungsmessung
Hobbes SMARTFiber Pro - Optische Leistungsmessung
Preis: 484.79 € | Versand*: 0.00 € -
Kaco Netztrennschalter/Leistungsmessung BP HY-Switch
Der blueplanet hy-switch liefert Ihnen die Echtzeitmessung des Energieverbrauchs am Einspeisepunkt zur Regelung des Energiespeicher-Systems. Interne Stromsensoren messen zuverlässig bis zu 50 Ampere. Mit externen Stromsensoren lässt sich die Messung sogar auf 100 Ampere erweitern. Außerdem ist eine all-polige Netztrennung bei Netzausfall möglich, damit das Energiespeicher-System Ihre Verbraucher weiter versorgen kann.Einspeisung des Solarstroms ins Netz.
Preis: 403.26 € | Versand*: 8.50 €
-
Wie können Haushalte ihren Strombedarf effizienter decken und den Energieverbrauch senken?
Haushalte können ihren Strombedarf effizienter decken, indem sie energieeffiziente Geräte verwenden, wie LED-Lampen und energieeffiziente Elektrogeräte. Zudem können sie ihren Energieverbrauch senken, indem sie bewusster mit Strom umgehen, z.B. durch das Abschalten von Geräten im Standby-Modus und das regelmäßige Lüften ohne Heizung. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien, wie Solaranlagen auf dem Dach, kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken.
-
Wie können wir unseren Energieverbrauch reduzieren, um die Energieeffizienz zu verbessern?
1. Nutze energiesparende Geräte und LED-Lampen. 2. Schalte elektronische Geräte aus, wenn sie nicht benutzt werden. 3. Isoliere dein Zuhause und reguliere die Raumtemperatur.
-
Wie kann man Energieeffizienz im Haushalt verbessern, um den Energieverbrauch zu reduzieren?
1. Verwendung von energiesparenden Geräten wie LED-Lampen und energieeffizienten Elektrogeräten. 2. Regelmäßige Wartung von Heizungs- und Kühlsystemen, um deren Effizienz zu optimieren. 3. Bewusster Umgang mit Energie durch das Abschalten von Geräten im Standby-Modus und die Nutzung von natürlicher Beleuchtung.
-
Wie kann man die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern und den Energieverbrauch reduzieren?
Um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern und den Energieverbrauch zu reduzieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Installation von energiesparenden Geräten wie LED-Lampen, energieeffizienten Heizungs- und Kühlsystemen sowie die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie. Des Weiteren können auch die Verbesserung der Gebäudedämmung, die Abdichtung von Fenstern und Türen sowie die Optimierung der Gebäudesteuerung und -automatisierung dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, die Bewohner oder Nutzer des Gebäudes für einen bewussten Umgang mit Energie zu sensibilisieren und sie zu einem sparsamen Verhalten zu
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.